|
Sonne |
|
|
|
analog: |
Löwe |
|
|
5.Haus |
Die Sonne ist im Horoskop das Kernstück der Persönlichkeit und
das Symbol für das Zentrum der menschlichen Individualität. Sie
gibt uns unsere Integrität als Individuum.
Gemäß ihr erleben wir uns in unserer Einmaligkeit als Mensch.
Die Sonne zeigt den zentralen Lebensantrieb, den Willen und das
Bedürfnis nach Selbstbehauptung. Sie beschreibt unsere Ziele und
Vorstellungen. So steht die Sonne für unser Selbstbewusstsein,
für unseren Spaß am Risiko und dem Neuen des Lebens. Sie
symbolisiert auch unsere Kreativität. Je stärker wir jedoch nur
die Bedürfnisse unserer Umgebung zum Ausdruck bringen, umso
weniger realisieren wir unsere eigene Sonne.
Die Sonne stellt das männliche Prinzip dar. Im Horoskop eines
Mannes ist sie zusammen mit Mars ein Teil seiner männlichen
Identität. Dementsprechend stehen diese beiden Planeten im
Horoskop einer Frau für ihr Männerbild.
Die Zeichen -und Hausstellung der Sonne zeigt an, wie wir uns
zum Ausdruck bringen werden und welches Potential wir entwickeln
können.
|
Mond |
|
|
|
analog: |
Krebs |
|
|
4. Haus |
Der Mond, als das Symbol für das empfangende Prinzip, beschreibt
unsere emotionale Offenheit und Aufnahmebereitschaft für unser
Umfeld. Er steht im Horoskop für Gefühle, für Stimmungen und
Gewohnheiten. Zugleich steht der Mond für unsere Instinkte und
für unsere Bedürfnisse. Was nährt uns und gibt uns das Gefühl
von Geborgenheit und Wohlbehagen? Diese Fragen spielen bei der
Interpretation des Mondes eine wichtige Rolle. Die Stellung des
Mondes in Zeichen und Haus sowie seine Aspekte, beschreiben auch
den subjektiven Eindruck, den wir von unserer Mutter erhalten
haben. Er gibt Hinweise auf die Erfahrungen, die wir in unserer
Kindheit gemacht haben. Als "inneres Kind" begleiten sie uns ein
Leben lang.
Da der Mond das weibliche Element symbolisiert, ist er im
Horoskop einer Frau Teil ihrer weiblichen Identität, zusammen
mit Venus. Dementsprechend zeigen diese beiden Planeten im
Horoskop eines Mannes dessen Frauenbild.
Die Stellung des Mondes im Zeichen und Haus weisen auf das
eigentliche Seelenklima hin. Hier drückt sich unsere
Gemütsbeteiligung an der Umwelt aus und wie wir emotional ganz
spontan reagieren.
|
Merkur |
|
|
|
analog: |
Zwillinge, Jungfrau |
|
|
3. Haus, 6. Haus |
Viele Astrologen ordnen heute Chiron der Jungfrau und 6. Haus zu.
Merkur steht in der Astrologie symbolisch für den Verstand, die
Kommunikation und das Unterscheidungsvermögen. Er zeigt die Art
und Weise, wie wir Informationen aufnehmen, sie verarbeiten und
weitervermitteln. Merkur vermittelt uns analytische Fähigkeiten,
durch ihn können wir Dinge voneinander unterscheiden und
auseinander halten. Denken, sprechen, lesen und schreiben gehören
zu seinem Bereich. Wie wir die Realität verstandesgemäß
verarbeiten, wie wir lernen und wie wir unsere Einsichten
weitergeben, wird sehr stark von dem Zeichen, in dem Merkur
steht, geprägt.
Weiterhin beschreibt Merkur auch unsere praktischen Fähigkeiten
mit den Händen.
Zwischen Merkur und Sonne besteht eine enge Verbindung.
So kann er sich nie weiter als 28° im Tierkreis von der Sonne
entfernen, d.h. er befindet sich entweder im gleichen Zeichen
wie die Sonne, oder im vorangehenden oder nachfolgenden.
|
Venus |
|
|
|
analog: |
Stier, Waage |
|
|
2. Haus, 7. Haus |
Venus ist die Herrscherin zweier Zeichen. Als Abendstern
symbolisiert sie eher Waage - Eigenschaften, als Morgenstern
eher diejenigen des Stiers. Je nach dem, ob sie vor oder nach
der Sonne steht, ist sie als Morgen- oder Abendstern zu sehen.
Die Venus kann nicht mehr als 47 ° im Tierkreis von der Sonne
stehen.
Venus im Horoskop zeigt, auf welche Art und Weise wir Kontakt
aufnehmen und unseren Wunsch nach zwischenmenschlichen
Verbindungen und Harmonie. So symbolisiert sie unser Bemühen,
immer wieder das Gleichgewicht herzustellen, uns mit dem zu
verbinden, was uns fehlt. Sie ist die Diplomatin in uns, die
nach Kompromissen sucht. Venus gibt Auskunft über das, was einen
Menschen Sinnesfreuden verschafft und was den persönlichen
Geschmack anspricht. Neben den Wunsch nach materiellen Werten
(was wir gerne besitzen möchten) beschreibt ihre Stellung auch
unser Selbstwertgefühl.
Im Horoskop einer Frau beschreibt Venus ihren
erotisch-sinnlichen Teil; während im Horoskop eines Mannes Venus
das Bild ist, das er erotisch anziehend findet.
|
Mars |
|
|
|
analog: |
Widder |
|
|
1. Haus |
Mars steht für die treibende Kraft. Er beschreibt, wie ein
Mensch ohne lange Überlegung, ganz spontan, auf das Neue zugeht.
Mars in seiner individuellen Zeichen- und Hausstellung zeigt,
auf welche Art und Weise wir uns durchsetzen und symbolisiert
unsere Willenskraft und unseren Mut. Er hat Freude am Erobern;
Herausforderungen, in denen er sich behaupten kann, reizen ihn.
Entscheidungen und insbesondere ihre Umsetzung in die Tat sind
Domainen des Mars.
Mars beschreibt auch unsere Fähigkeit zur Abwehr, zur Abgrenzung
und Behauptung des eigenen Lebensbereichs. Er ist der Planet,
der uns ermöglicht, uns in der Umwelt durchzusetzen und
Fremdeinflüssen gegenüber Widerstand zu leisten. Ohne Mars
könnten wir unsere Individualität nicht nach außen hin zum
Ausdruck bringen.
Im Horoskop eines Mannes zeigt Mars, neben der Sonne, seine
männliche Identität. Dementsprechend zeigen Mars und Sonne im
Horoskop einer Frau ihr gewünschtes Männerbild. Planeten, die
mit Mars einen Aspekt bilden, werden durch ihn aktiviert.
Jupiter zählt zusammen mit Saturn zu den gesellschaftlichen
Planeten. Durch ihre längeren Umlaufzeiten zeigen sie
Entwicklungen an, die Menschen eines oder mehreren Jahrgänge
verbinden.
Jupiter befähigt uns, Dinge in einem größeren Zusammenhang zu
sehen. Unser Denken und Handeln soll einen tieferen menschlichen
Sinn erhalten. Er ist die Schwelle zwischen den persönlichen
Bedürfnissen eines Menschen und den überpersönlichen
Verpflichtungen der Gesellschaft. Jupiter möchte beide Teile
sinnvoll miteinander verbinden und das Zusammenleben mehrerer
Menschen einer Gemeinschaft ermöglichen. Dazu gehören auch
Gerechtigkeit, Moral, Religion und Glauben.
Jupiter symbolisiert unseren Wunsch nach Wachstum und
Weiterentwicklung. Durch ihn können wir Vertrauen entwickeln,
eher das Positive sehen und die vielen Möglichkeiten, die sich
daraus ergeben. Dadurch entsteht Optimismus und Begeisterung,
wenn wir etwas für uns Sinnvolles tun.
Die Gefahr bei Jupiter ist Maßlosigkeit und Übertreibung. In
seiner positiven Manifestation symbolisiert er eine Haltung, die
von Reife und Weisheit zeugt.
In dem Haus, in dem Jupiter steht, suchen wir nach höheren
Werten, nach Sinn und möchten über uns selbst hinauswachsen. In
diesem Lebensbereich entwickeln wir eine zuversichtliche,
vertrauensvolle Haltung.
|
Saturn |
|
|
|
analog: |
Steinbock |
|
|
10. Haus |
Saturn zählt zusammen mit Jupiter zu den gesellschaftlichen
Planeten. Durch ihre längeren Umlaufzeiten zeigen sie
Entwicklungen an, die Menschen eines oder mehreren Jahrgänge
verbinden.
Saturn beschreibt symbolisch im Horoskop unsere Pflichten und
Verantwortung. Er setzt Grenzen, gibt allen seinen Platz, an dem
Aufgaben zu erfüllen sind, die klar strukturiert sind. So hat
alles seine Ordnung und diese Regeln und Gesetze geben
Sicherheit. Mit seiner Hausstellung zeigt Saturn uns einen
Bereich auf, in dem wir uns gehemmt oder eingeschränkt fühlen.
Er symbolisiert auch unsere Angst vor Veränderung und zeigt
Grenzen, die uns hindern etwas Neues zu wagen. Wir haben nun die
Aufgabe, uns durch stete und auch harte Arbeit
weiterzuentwickeln. Gerade weil Saturn uns immer wieder auf
Hindernisse stößt, sei es von innen oder außen, können wir es in
diesem Bereich zur wahren Meisterschaft und höchste Reife
bringen.
Zugegeben, Saturn macht es den Menschen nicht leicht. Sein
Gesetz ist Geduld, Disziplin und die Bereitschaft hart an sich
zu arbeiten. Dadurch kann aber wirkliche Selbsterkenntnis
erreicht werden.
Chiron
Über das Domizil von Chiron sind die Astrologen sich noch nicht
einig. Die meisten sehen ihn als Herrscher der Jungfrau oder des
Schützen.
Chiron, ein Kleinplanet, wurde erst 1977 entdeckt. Er bewegt
sich zwischen der Umlaufbahn von Saturn und Uranus und steht
damit als Verbindungsglied zwischen der materiellen Welt (Sonne
- Saturn) und der geistigen Welt (Uranus - Pluto). Deswegen wird
Chiron oft als Brücke zwischen Saturn und Uranus bezeichnet.
Sein gesamter Zyklus beträgt ca. 50 Jahre.
Der Themenbereich Chirons umfasst auf der einen Seite die
geistige Größe und auf der anderen Seite die körperliche
Unvollkommenheit; vom Heilen der Anderen und der Schwierigkeit
sich selbst zu heilen.
Chiron weist uns darauf hin, dass weder die Verdrängung eines
Mangels, noch die intensive Beschäftigung damit, eine Lösung
bringt. Erst. das Annehmen kann eine wirkliche Heilung
einleiten. Diese Mangelerfahrungen, unter denen wir leiden,
machen es möglich, anderen Menschen mit ähnlichen Problemen zu
helfen. Durch unser Mitgefühl, unser Verständnis und unsere
Erfahrungen können wir dann den anderen helfen.
Das Thema Chirons zeigt sich besonders in seiner Hausstellung.
Es beschreibt den Lebensbereich, in dem wir uns mit einem Mangel
behaftet erleben und wo wir besonders leicht zu verletzen sind.
Hier sind Unzulänglichkeiten, an denen wir besonders leiden,
solange wir uns ihrer nicht bewusst sind und sie akzeptiert
haben. Unsere wunden Punkte sind der Schlüssel (auch ein Symbol
Chirons), wie wir innerlich heil werden und mit unseren
Schwachstellen leben können. Aus Angst stets neue Wunden
hinzugefügt zu bekommen, besteht die Gefahr der Isolation und
des Einzelgängerdaseins.
|
Uranus |
|
|
|
analog: |
Wassermann |
|
|
11.Haus |
Mit den transsaturnischen (geistigen) Planeten treten wir in ein
neues Bewusstsein. Durch die Entdeckung Uranus 1781 änderten
sich die bis dahin gültigen Dimensionen des Sonnensystems
schlagartig. Damit sprengte Uranus das alte Weltbild. So
symbolisiert er den plötzlichen Umschwung und den Vorstoß in
neue Dimensionen.
Die Ideen Uranus sind neu, originell und kommen als
Gedankenblitze. Sie sind nicht kontrollierbar .Er beschreibt
unsere Fähigkeit, über die reale Erfahrung hinaus Visionen in
die Zukunft zu haben. Seine Ideen sind zukunftsweisend und
zumeist ihrer Zeit voraus.
Uranus symbolisiert unseren Wunsch nach Individualität und
Freiheit, sowie das revolutionäre Potenzial eines Menschen. Er
möchte gesellschaftliche Regeln brechen, die die persönliche
Freiheit einschränken. Aufgrund der langen Umlaufzeit des Uranus
(84 Jahre) wird er im persönlichen Horoskop nur in seiner
Hausstellung gedeutet.
Seine Stellung im Haus zeigt den Bereich an, in dem wir
unkonventionell sind, zu spontanen Verhaltensweisen neigen und
gerne ungebunden sind.
Aspektierte Planeten verleiht er Unruhe, Originalität und
Andersartigkeit.
|
Neptun |
|
|
|
analog: |
Fische |
|
|
12. Haus |
Neptun beschreibt unseren Wesensanteil, der sich nach Verbindung
mit allem sehnt. Er steht für die Sehnsucht in etwas Größerem
aufzugehen. Neptun verhilft uns zu einer Wahrnehmung über die
Welt der Formen hinaus in den transzendenten und spirituellen
Bereich.
Neptun steht symbolisch für unsere Träume, Phantasie und
Sensibilität. Durch eben diese Sensibilität können wir das Leid
der anderen spüren, ihnen helfen und die eigenen Interessen
mitunter auch zurückstellen. Da er aber auch unsere Grenzen
auflöst, besteht die Schwierigkeit, die Grenze zwischen dem
eigenen ICH und den anderen zu ziehen. Wegen seiner langen
Verweildauer in einem Zeichen, wird im individuellen Horoskop
Neptun nur im Haus gedeutet. Die Hausstellung gibt Hinweise auf
den Bereich, wo wir Täuschungen und Enttäuschungen erleben
können, möglicherweise Suchtverhalten zeigen oder die Welt durch
eine rosarote Brille sehen. Neptun kann uns aber auch ein tiefes
Vertrauen ins Leben mit all seinen Licht- und Schattenseiten
geben und die Bereitschaft, sich dem Fluss des Lebens
anzuvertrauen.
Neptun sensibilisiert alle Planeten, die einen Aspekt zu ihm
bilden.
|
Pluto |
|
|
|
analog: |
Skorpion |
|
|
8. Haus |
Pluto symbolisiert eine starke Energie, die zur tief greifender
Wandlung auffordert, d.h. wir sollen Altes und Überholtes hinter
uns lassen, damit wir für das Neue aufnahmefähig sind.
Wir sind aufgefordert, uns diesen tief greifenden
Wandlungsprozessen zu stellen und auch unsere verdrängten
Anteile ans Licht zu holen. Durch Pluto verfügen wir über den
notwendigen Mut, unangenehme Dinge beim Namen zu nennen und
Tabuthemen anzusprechen. Zu den gesellschaftlichen Tabubereichen
gehören solche Themen wie Macht, Gewalt, Sexualität, Tod und
Missbrauch. Pluto- Themen konfrontieren uns mit der Wahrheit.
Sie zwingen uns, aufrichtig zu leben und keine faulen
Kompromisse zu machen.
Pluto steht auch für intensive und leidenschaftliche
Lebenserfahrungen, für die vollkommene Hingabe an den Augenblick
und für enorme Regenerationskräfte.
Im individuellen Horoskop wird Pluto wegen seiner langen
Umlaufzeit nur in seiner Hausstellung gedeutet. Dieser Bereich
sagt etwas darüber aus, wo wir im Laufe unseres Lebens tiefen
Wandlungsprozessen unterliegen, wo wir mit Macht und
Abhängigkeit konfrontiert sind, aber auch wo unsere größte
Energiequelle liegt.
Planeten, die von Pluto aspektiert werden, erfahren eine
Intensivierung des betreffenden Prinzips. |