Die
astrologischen Aspekte
Uranus-Venus
Neben den bereits erwähnten
Uranus-Venus-Verbindungen gehören auch die Saturn-Mars-Aspekte zu
den astrologischen Wechselbeziehungen, die zum großen Teil in der
gängigen Literatur schlecht wegkommen. Die Deutungen dieses Aspekts
(besonders bei analytischen Aspekten) erstaunen mich immer wieder:
Durchsetzungsprobleme, starke Aggressionen, Angst vor Versagen,
Willensschwäche und sexuelle Verklemmtheit. Oft bekommt man
unterschwellig vermittelt, dass man machen kann, was man will, man
wird immer gegen eine Wand rennen.
Damit keine Missverständnisse
aufkommen, es liegt nicht in meiner Absicht, so genannte schwierige
Konstellationen, schön zu reden oder zu bagatellisieren. Es gibt mit
Sicherheit Menschen, die diese Aspektverbindung als sehr schwierig
erleben.
Bei Aspekte von Saturn zu Mars
verbindet sich Antrieb (Mars) mit Widerstand (Saturn), Spontanität
und Risikobereitschaft (Mars) mit Verantwortung (Saturn),
Schnelligkeit (Mars) mit Langsamkeit und Kontrolle (Saturn).
Saturn und Mars, beides Herrscher
kardinaler Zeichen, sind von Natur aus gegensätzlich und können
Spannungen und Konflikte erzeugen. Saturn kann Mars zu sehr
zurückhalten oder gar blockieren. Die antriebsgehemmte Seite dieser
Konstellation zeigt sich darin, dass Vorhaben unterlassen werden,
weil man glaubt, nicht gut genug zu sein oder dass der richtige
Zeitpunkt noch nicht gekommen ist. Allerdings kann Mars von dem
Gespür für die rechte Zeit, von der Vorsicht und Planung, die Saturn
zu bieten hat, profitieren. Vielleicht erlebt man Mars/Saturn als
die Situation, in der man versucht, ein Auto (Mars) mit angezogener
Bremse (Saturn) zu fahren.
Mars-Saturn-Aspekte können sich in
Frustration gegenüber kollektiven Werten und Strukturen oder
konventioneller Moral zeigen (Saturns Beziehung zum 10. Haus). Man
hat evtl. Schwierigkeiten mit Autoritäten in der äußeren Welt, weil
es eine Instanz im Inneren gibt, die immer bestimmt, was man
zu tun und zu lassen hat. Jedes Mal, wenn man versucht, sich
durchzusetzen, steht man sich selbst unbewusst im Weg. Da Saturn so
leicht projiziert werden kann, könnte man sich ständig durch
´äußere´ Strukturen gehemmt fühlen oder Widerstand erfahren.
Mit dieser Aspektverbindung ist die
Herausforderung verbunden, zwischen dem Mars-Bedürfnis, sich selbst
durchzusetzen und dem Bedürfnis von Saturn, sich hinter sicheren
Strukturen zu verbergen, ein Gleichgewicht herzustellen. Dies
bedeutet, dass man zunächst erkennt, dass die Ursache der
Frustration im eigenen Inneren liegt, obwohl es scheinbar von Außen
auf uns zukommt. Charakteristisch für die Probleme von
Saturn-Mars-Verbindungen ist eine negative Einstellung gegenüber
Hindernissen oder eine explosionsartige Durchsetzung der eigenen
Bedürfnisse, entgegen aller Vernunft.
Saturn kann Mars eine gesunde Dosis
Wirklichkeitssinn geben und aufzeigen, was wir innerhalb des Rahmens
gesellschaftlicher Strukturen tun können und was nicht. Saturn kann
die Energie von Mars zielgerichtet einsetzen und Arbeiten beharrlich
und konsequent zu Ende führen. Dies kann bei einem Menschen einen
gewaltigen Kräfteeinsatz hervorbringen, der am Widerstand noch
wächst. Saturn kann der schnell entfachten Begeisterungsfähigkeit
von Mars Durchhaltevermögen verleihen und zu einem
verantwortungsvollen Handeln führen.
Nach Überwindung von innerlichen
Hindernissen, hat die Verbindung von Mars und Saturn die
einzigartige Fähigkeit, enorme Energiereserven für konkrete Ziele zu
mobilisieren. Daher kann es ein sehr erfolgreicher Aspekt im
weltlichen Sinne darstellen.
|